Das Spiel beginnt – wie mittlerweile üblich – mit einer starken Phase unserer Jungs. Wir versuchen, die Gäste aus Langenlebarn mit hohem Forechecking früh unter Druck zu setzen und so zu Fehlern zu zwingen. Das klappt zwar gut, jedoch ohne große Torchancen zu erarbeiten. Mit Fortdauer des Matches flacht die Partie etwas ab und so geht es torlos in die Halbzeitpause.
Gleich nach Wiederbeginn setzt es die kalte Dusche für unser Team: Nach einer fragwürdigen Freistoßentscheidung ca. 20 Meter vor unserem Tor trifft der Gegner unhaltbar und mit Rückenwind genau ins Kreuzeck. Das wirkt wie ein Nackenschlag für unsere Elf, denn im Großen und Ganzen läuft ab diesem Zeitpunkt wenig zusammen. Es häufen sich Abspielfehler und man spürt die Unsicherheit auf dem Feld in unserem Team. Die Offensive ist so gut wie abgemeldet, denn Chancen sind Mangelware. Langenlebarn kommt immer wieder in gefährliche Umschaltsituationen und genau aus solch einer erzielen die Gäste in Minute 67 das verdiente 0:2. Einzige Chance ist ein Kopfball unseres Stürmers Patrick Krammer, der den Ball allerdings mit wenig Druck übers Tor setzt. Zu allem Überdruss lässt sich der sonst eher besonnene David Lippeck in der Nachspielzeit zu einer Tätlichkeit hinreißen, die mit glatt Rot bestraft wird. Nach einem bösen Foul eines Gegenspielers stößt er diesen nach der Aktion zu Boden. So endet die Partie mit einer verdienten 0:2 Niederlage.
Das Spiel der U23-Mannschaften endet leider ebenfalls mit einer Niederlage in der Höhe von 1:2. Torschütze ist Marco Müllner aus einem Strafstoß in der Nachspielzeit.
Die Matchpatronanz und die Ausrichtung des VIP-Buffets übernimmt diesmal die Rechtsanwaltskanzlei NAGY LAW mit Sitz im 1. Wiener Gemeindebezirk und Sprechstelle in Wolkersdorf. Am Foto: Kanzleichef RA Dr. Levente B. Bräuer-Nagy mit SCW-Obmann Peter Beninger. Herzlichen Dank für die Unterstützung!