Matchpatronanz Brunn

In der letzten Runde der Herbstsaison 2024 gehr es gegen den Tabellenführer Brunn/Geb. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen stehen solide und im Mittelfeld sind beide Teams bemüht, dem Gegner möglichst wenig Raum zu lassen. Die einzig nennenswerte Chance ist ein Kopfball der Gäste übers Tor. So geht es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause,

Der zweite Durchgang verläuft zunächst ähnlich. Mit Fortdauer des Spieles wirken die Gäste etwas druckvoller, Großchancen sind dennoch bis zur 69. Spielminute Mangelware. Unsere Verteidigung kann einen Angriff der Brunner nicht konsequent genug klären. Der 2 Minuten zuvor eingewechselte Gästestürmer wird am Strafraum angespielt, nimmt sich den Ball in der Bewegung ideal mit und zimmert diesen unters kurze Kreuzeck zur 0:1 Führung der Gäste. Leider finden unsere Jungs danach nicht das richtige Rezept für einen Ausgleichstreffer und so bleibt es bei der knappen Niederlage zum Abschluss. Dennoch kann man von einer sehr erfolgreichen Herbstsaison sprechen, denn das Ziel, unter den Top 5 Teams zu sein, wurde erreicht. Außerdem haben wir die meisten Tore erzielt und stellen noch dazu mit Oliver Wieneritsch (15 Treffer) und Oliver Ifkovits (13 Treffer) die beiden Torschützenkönige.

Das Spiel der U23 endet mit einem 2:1 Sieg unserer Mannschaft. In die Torschützenliste eintragen dürfen sich Raffael Maier und Julian Buchinger, die unsere Jungs bereits in der 1. Spielhälfte in Führung schießen. In der Herbsttabelle bedeutet das schlussendlich den 7. Tabellenrang.

Die Matchpatronanz übernimmt diesmal Irmgard Lang (Liköre Lang), für die Ausrichtung des VIP-Buffets zeichnet unser Bürgermeister Ing. Dominic Litzka verantwortlich. Am Foto: Die beiden Gönner und SCW-Obmann Peter Beninger.

Herzlichen Dank für die Unterstützung!