Bei leichtem Nieselregen geht unser Team sehr beherzt ans Werk. Das aggressive Offensivpressing lässt unsere Gegner aus Hirschwang nicht wirklich ins Spiel kommen. Mit viel Spielwitz und Kreativität werden unsere Angriffe vorgetragen. Nur beim erfolgreichen Abschluss scheitern wir leider immer wieder – so wie in den meisten der vergangenen Spiele dieser Herbstsaison. Höhepunkt ist eine 1:1 Situation unserer Nummer 7, Emanuel Rajdl, gegen den gegnerischen Tormann. Doch leider bringt er den Ball nicht vorbei. In der ersten Spielhälfte haben die Gäste bis kurz vor der Pause nicht eine nennenswerte Chance – und gehen dennoch mit dem Führungstreffer in die Kabinen: Nach einem Angriff über die Seite landet der Ball bei einem zentral positionierten Gästespieler, der nicht lange fackelt und aus relativ kurzer Distanz abzieht. Wiedermal ein Gegentreffer aus dem Nichts zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Kurz danach ertönt der Pausenpfiff.
In der 48. Spielminute gleich der nächste Nackenschlag: Ein weiter Ball auf den linken Außenbahnspieler der Hirschwanger. Dieser nimmt das Runde gekonnt an, dreht sich nach innen und trifft sehenswert aus spitzem Winkel wuchtig ins lange Kreuzeck. Unser Team kämpft weiter gegen den Rückstand an, jedoch merkt man, dass die letzte Konsequenz etwas nachgelassen hat. Das Spiel ist nun offener und wogt hin und her. In Minute 66 dann die vermeintliche Vorentscheidung. Hirschwang nutzt einen schnellen Umschaltmoment für einen schönen Lochpass durch die Mitte und der enteilte Angreifer spitzelt den Ball an unserem Goalie Max Schiener vorbei ins Eck zum 0:3. In Minute 77 dann ein Lebenszeichen unserer Jungs. Der 10 Minuten zuvor eingewechselte Julian Buchinger setzt sich im Strafraum durch und verkürzt auf 1:3. Damit keimt nochmal Hoffnung auf und tatsächlich drückt unsere Elf weiter an. Unser Spielmacher Krystof Petrasek erzielt in der 85. Minute das 2:3 und läutet damit eine hektische Schlussphase ein, in der sich unser Team trotz aller Bemühungen nicht mehr belohnen kann.
Das Spiel der U23 muss witterungsbedingt leider abgesagt werden. Sobald ein Ersatztermin feststeht, werden wir diesen bekannt geben.
Die Matchpatronanz mit dem Ehrenanstoß und das VIP-Buffet übernimmt diesmal die Fa. smart:ex Krexner Haustechnik-Elektrotechnik. Am Foto: Die beiden Inhaber Dominik und Jürgen Krexner mit unserem Obmann Stv. Wolfgang Ullmann in der Mitte. Herzlichen Dank allen für die Unterstützung!
Fotocredits: Jessica Sperger